Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am Sonntag, 23. August werden in der Evangelischen Kirche in Neuhäusel mit der Gruppe „KAVPERSAZ“ Gäste aus Anatolien in der Türkei erwartet. Beginn ist um 17 Uhr. Mit Unterstützung der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein.

Mit „Kavpersaz“ kommt der Preisträger des Weltmusikpreises Creole am 23. August aus Anatolien in die Augst. Foto: Veranstalter.

Neuhäusel. Zu erleben ist ein mit dem bedeutenden Weltmusikpreis „Creole“ geehrtes Quartett, das aus Musikern türkischer und kurdischer Abstammung besteht. Ihre hohe Virtuosität haben die überragenden Musiker in ganz Europa auf die Bühne getragen. Kavpersaz spielt traditionelle Instrumente Anatoliens, spürt die rhythmische und melodische Vielfalt türkischer, kurdischer und armenischer Volksweisen auf und entwickelt aus ihnen eine moderne Sprache, die kulturübergreifend ist. Die Band kreiert aus dem Klangreservoir der Instrumente und aus dem melodischen und rhythmischen Reichtum Anatoliens einen konzertanten Kosmos. Sicher werden die vier Ausnahmemusiker auch in der Augst die Konzertgäste restlos begeistern.

Zum Abschluss der diesjährigen 20. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 20. September mit „DUDU TUCCI & BRASIL POWER DRUMS“ noch ein absoluter Knüller aus Brasilien nach Nordhofen. Hochwertiger könnte der Abschluss der 20. Weltmusikreihe kaum sein!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer vier Wochen vorher an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 23. August in Neuhäusel in der Poststelle (Hauptstr. 44-46) und im Evangelischen Pfarrbüro (Römerstr. 3). Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf und an der Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefonnummer 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


Sperrung in Dierdorf sorgt für viel Aufregung

Seit Montag, den 27. Juli ist die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 413 in Dierdorf voll gesperrt. Die ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

Dennis Schlicht verlängert bei den Bären

Für Dennis Schlicht kam nichts anderes in Frage. „Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Eishockey wie ...

SPD-Fraktion sieht Rot – Brückenbau fast doppelt so teuer

Im Frühjahr 2014, stimmte der damalige Dierdorfer Stadtrat, mehrheitliche einem Neubau der sogenannten ...

Sommer im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind auch in den Ferien täglich von 10 bis 18 ...

Kinderkleider-Basar in Roßbach/Wied steigt zum 13. Mal

Am Samstag, 12. September, öffnet der Kinderkleider-Basar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Werbung